Akkordeonorchester

Akkordeonata Elbflorenz

des Heinrich-Schütz-Konservatoriums, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Dresden

Musikalische Leitung


- Bärbel Claus
1950 Bärbel Claus wurde 1950 in Dresden geboren
1961-1966 Besuch der Musikschule "Paul Büttner" der Stadt Dresden in den Fächern Akkordeon und Klavier
1966-1971 Musikstudium an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar - Hauptfach Akkordeon bei Frau Prof. Irmgard Slota-Krieg
weitere Fächer: Klavier, Blockflöte, Chor- und Ensembleleitung
1971 Abschluss mit Staatsexamen
seit 1971 an der Musikschule "Paul Büttner" der Stadt Dresden (dem heutigen Heinrich-Schütz-Konservatorium) in den Fächern Akkordeon und Blockflöte tätig
seit 1974 Akkordeon- Orchesterleiterin
seit 1974 Jurorin bei nationalen und internationalen Wettbewerben
1983 Postgraduales Studium mit Abschluss als Diplom-Musikpädagogin
seit 1990 Teilnahme mit Orchestern an Wettbewerben in Bremerhaven, Pec (Ungarn), Pula (Kroatien), Kopenhagen (Dänemark)
seit 1992 Teilnahme Innsbruck: 1992, 1995, 1998 (jeweils Prädikat "Hervorragend" und Pokal)
seit 2000 Konzertreisen mit verschiedenen Orchestern führten Frau Bärbel Claus in die Tschechische Republik, nach Ungarn, Polen und Finnland sowie zu befreundeten Orchestern innerhalb von Deutschland.
2004 Als Leiterin des Jugendorchesters des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Teilnahme am "World Music Festival" in Innsbruck
Prädikat "Hervorragend" und Pokal (Kategorie Jugendorchester mit Höchstpunktzahl: 50 Punkte - 1. Preis)



Bärbel Claus

Foto: Frank Höhler